Das 457 Visum erklärt – step by step
Wissenswertes vorweg
Mit dem 457 Visum haben Firmen die Möglichkeit, ausländische Arbeitskräfte für Jobs einzustellen. Dabei handelt es sich vor allem um Stellen, bei denen es schwer ist, passende australische Bewerber zu finden. Im Klartext heißt das aber eigentlich nur (wie bei jeder andere Jobsuche auch), dass ihr die Firma überzeugen müsst, der beste Kandidat für den Job zu sein.
Step 1 − Eine Firma muss euch eine Festanstellungen in Australien anbieten
Das 457 ist auch beliebt bei größeren deutschen Unternehmen wie zum Beispiel BMW oder Bosch, die ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, als Expat ins Ausland zu gehen. Wenn das für euch nicht in Frage kommt, nehmt die Sache einfach selbst in die Hand und begebt euch auf Jobsuche.
Ein paar gute Tipps wie man zu einem Arbeitgeber und Sponsor in Australien kommt:
- Finde einen Sponsor in Australien durch Kontakte
- Übers Internet und Social Media zum Sponsor
- Nutze deine deutschen Sprachkenntnisse bei der Jobsuche
- Wie schreibt man eine australische Bewerbung?
Step 2 − Die Firma muss zertifizierter Sponsor werden (oder schon sein) und euch für eine Position nominieren
Zertifizierter Sponsor
Damit euch ein Unternehmen anstellen / sponsern kann, muss es dem Immigration Department beweisen, dass es sich um eine rechtmäßige Firma mit Sitz in Australien handelt, die Umsatz macht und nicht nur auf dem Papier existiert. Wenn euer Arbeitgeber in den letzten Jahren schon eine andere Person gesponsert hat, sollte dieses Zertifikat schon vorliegen bzw. noch gültig sein.
Interessant für Leute unter Zeitdruck:
Dieser Schritt muss nicht zwingend erledigt sein, bevor ihr euch auf die nominierte Position bewerben könnt. Es kann alles ‘in einem Aufwasch’ erledigt werden und sozusagen die ganze Bewerbung im Paket abgeschickt werden. Soll heißen das Unternehmen kann zeitgleich seine Bewerbung für die Sponsor-Zertifizierung einreichen, euch für eine Stelle nominieren UND ihr könnt euren Visumsantrag (speziell für diese eine, auf euch nominierte Stelle) mit anhängen.
Dies ist vor allem interessant für Leute, die auf einem Working Holiday Visum angefangen haben für eine Firma zu arbeiten (die noch kein zertifizierter Sponsor ist), dann eine Festanstellung angeboten bekommen haben und sich nun auf ein 457 bewerben wollen (mit wenig verbleibender Zeit auf dem Working Holiday Visum).
Nominierte Position
Die Firma muss euch für eine bestimmte Position nominieren. Soll heißen, sie muss dem Immigration Department sagen:
“Wir suchen eine Person mit den Fähigkeiten X um die Position Y in unserer Firma zu besetzen. Wir haben Schwierigkeiten einen australischen Staatsbürger mit den passenden Fähigkeiten zu finden und nominieren deshalb die ausländische Person Z (also euch).”
Step 3 − Ihr müsst euch auf die nominierte Position bewerben
Nachdem eine Firma euch beim Immigration Department für eine Stelle vorgeschlagen / nominiert hat, könnt ihr euch darauf bewerben. Ihr müsst quasi nachweisen:
“Ich bin die Person Z, die für die Position Y nominiert wurde. Die gesuchten Fähigkeiten X kann ich durch mein Studium / Ausbildung / langjährige Arbeitserfahrung nachweisen.”
Hier nochmal der kurze Hinweis, das die Nominierung und eure Bewerbung gleichzeitig eingereicht werden können.
Step 4 − Warten – Wie lange dauert’s?
Wurde der Visumsantrag vollständig ausgefüllt und mit allen geforderten Dokumenten eingereicht, dauert es normalerweise nicht lange, bis ihr die Bestätigung in eurem Postfach vorfindet. Die Bearbeitungszeit variiert von Fall zu Fall, im Schnitt könnt ihr mit 2 – 6 Wochen rechnen, wenn ihr euch schon in Australien aufhaltet und mit 6 – 12 Wochen wenn ihr euch von Deutschland aus bewerbt. Hier findet ihr genauere Erfahrungswerte mit Beispielen.
Step 5 − Visum in der Hand halten
Letzter Schritt: Nach eingegangener Bestätigung für das Visum mit Freunden und Bekannten ein Bier auf den ersten Schritt in Richtung Permanent Residency in Australien trinken. Nach 2 Jahren beim gleichen Arbeitgeber (auf einem 457), könnt ihr euch auf die permanente Aufenthaltserlaubnis bewerben.
Nächster Artikel: Was kostet das 457 Visum?
Ein Kommentar
Hallo Chrissy,
tollen Blog hast du, hat uns gute Tipps gegeben für unsere Vorbereitungen um nach Australien auszuwandern. Danke schön.
Schöne Grüße aus
Hannover