Wir haben inzwischen ziemlich viele Interviews mit Leuten geführt, die nach Australien ausgewandert sind. Sie alle haben Eines gemeinsam: Sie wollten raus aus Deutschland und im Ausland leben. Doch warum eigentlich? Und wieso gerade nach Australien? Hier eine kleine Zusammenfassung.
Die Liebe zu Australien seit der Kindheit
Claudi war schon seit sie klein war von dem roten Kontinent fasziniert. Als Kind hatte sie Australien-Poster im Zimmer hängen und träumte davon, dort eines Tages einmal zu leben. Ein kuscheliger Stoffkoala in der Ecke ihrer Wohnung erinnerte sie immer wieder daran, dass Sie eigentlich schon immer mal die Koffer packen wollte.
Mit 40 Jahren nahm sie all ihren Mut zusammen, dachte sich jetzt oder nie und nahm das Projekt Auswandern in Angriff. Sehr erfolgreich wie sich rausstellt, denn sie lebt und arbeitet inzwischen seit über 7 Jahren in der Nähe von Perth, in Western Australia.
Bei der Hochzeitsreise das Traumland entdeckt
Sandra und David hatten schon längere Zeit mit dem Gedanken gespielt, mal für eine Zeit ins Ausland zu gehen. Eigentlich war zuerst England und Irland im Gespräch aber nachdem sie ihre Hochzeitsreise in Australien verbrachten, waren sie verzaubert von der Weite und Schönheit des Landes.
“Mal direkt in der Nähe zum Meer wohnen, den Gedanken fand ich toll” erinnert sich Sandra.
Ihren Plan hat das zielstrebige, sympathische Paar auch direkt in die Tat umgesetzt und lebt nun seit einem Jahr in Melbourne.
Es musste ein Tapetenwechsel her… und mehr Sonnenschein
Marc wollte einfach mal raus um neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Da der Hamburger ein absolutes Sommerkind ist und die Wärme mag war sein vorrangiges Ziel, einen Job in einem Land zu finden, in dem es durchschnittlich etwas wärmer ist als in Deutschland.
Er hatte auch einige Bewerbungen nach Neuseeland und ein paar Länder im asiatischen Raum geschickt, dass es am Ende Australien geworden ist war eigentlich Zufall. Nachdem er fünf Jahre in Perth gelebt und gearbeitet hat, hat er kürzlich seine Zelte in Down Under abgebrochen und ist nach Asien weitergezogen.
Vom Fernweh gepackt, die Suche nach mehr Freiheit und der Nähe zur Natur
Für Thomas hat sich das Leben in Australien mehr oder weniger einfach so ergeben. Nachdem er einige Zeit in Kanada gewesen ist, hat er sich in die Weite des Landes und die Nähe zur Natur verliebt. Deutschland war ihm zu eng, und so hat er kurz nachdem er von den Kanadiern zurück war gleich wieder die Koffer gepackt. Diesmal mit dem Reiseziel Australien.
Im lockeren Lifestyle von Melbourne hat er sich selber unglaublich wiedergefunden und sich deshalb entschieden, sein eigenes kleines Business in der Nähe von St. Kilda aufzumachen.
Schmetterlinge im Bauch – Der großen Liebe wegen nach Down Under
Bei einer Wanderung durch die Rocky Mountains in Kanada, ist Irina durch Zufall mit einem Australier ins Gespräch gekommen. In der Seilbahn runter ins Tal wurden die Kontaktdaten ausgetauscht und schon kurze Zeit später stand für sie fest: “Ohne diesen Aussie will ich nicht mehr sein.”
Irina packte kurzerhand ihre Sachen und lebt nun schon seit über 14 Jahren im idyllischen Esperance, an der Südküste von Western Australia. Sie genießt zusammen mit ihrer Familie die Nähe zum Meer und das Leben im australischen Hinterland.
Weitere Infos zu Visas
Die Meisten der gerade aufgezählten Auswanderer (alle bis auf Irina, die mit einem De-Facto Partnervisum nach Australien gekommen ist), wurde der Weg nach Down Under durch das 457 Employer Sponsored Visa ermöglicht. Falls auch ihr euch für dieses Visum interessiert, könnt ihr in den Visums-Voraussetzungen erste Infos lesen und herausfinden, ob es für euch in Frage kommt.
Weitere Links, die interessant für euch sein könnten:
Was kostet das 457 Visum? →
Wie geht das mit dem Sponsor? →
Wie lange dauert es, bis man das Visum hat? →