Hierbei ist zu unterscheiden, ob das Visum alleine oder mit Hilfe eines Einwanderungsanwalts beantragt wird. Auf das 457 Visum kann man sich sowohl ‘on shore’, also während man sich schon in Down Under befindet, als auch ‘off shore’, also von Deutschland aus bewerben.
Was kostet das 457 Visum, wenn man es (selber) beantragt?
Für eine einzelne Person ohne Partner oder Kinder: 1.035 AUD
Für ein Paar: 2.070 AUD
Für eine Familie mit 1 Kind (unter 18 Jahren): 2.330 AUD
Für eine Familie mit 2 Kindern (unter 18 Jahren): 2.590 AUD
Jedes weitere Kind: 260 AUD
Preise Stand: 27.06.2015
Das Visum kann etwas mehr kosten wenn…
Keine Regel ohne Ausnahme. Kennt man ja von Deutschland, aber ist anscheinend auch in Australien so.
Das 457 Visum kostet etwas mehr, wenn ihr es von Australien aus beantragen wollt UND ihr momentan auf einem der folgenden Visas seid UND ihr dieses ebenfalls von Australien aus beantragt habt. Dazu zählen unter anderem:
- Das 417 Working Holiday Visum
- Das 600 Visitor Visum (Achtung, das ist nicht das eVisitor Visa)
Keine Ahnung, wer sich diese super komplizierte Regel in der australischen Einwanderungsbehörde ausgedacht hat. Hier sind jedenfalls die Preise, sollte oben stehende Angaben auf euch zutreffen.
Für eine einzelne Person ohne Partner oder Kinder: 1.735 AUD
Für ein Paar: 2.770 AUD
Für eine Familie mit 1 Kind (unter 18 Jahren): 3.030 AUD
Für eine Familie mit 2 Kindern (unter 18 Jahren): 3.290 AUD
Jedes weitere Kind: 260 AUD
Preise Stand: 27.06.2015
Bitte beachtet, dass die Preise für Visas oft vom australischen Immigration Department geändert werden. Nehmt daher die oben angegebenen Zahlen nur als Richtwert und überprüft es noch einmal selber mit dem Visums Rechner.
Welche Kosten muss ich für einen Einwanderungsanwalt einplanen?
Das kommt natürlich etwas auf den jeweiligen Immigration Agent an. Generell kann man sagen, dass Agenturen teurer sind als Anwälte, die selbständig sind und ihr eigenes 1-Mann-Business haben. Klar, die größeren Firmen haben normalerweise mehr Kosten, die sie irgendwie decken müssen.
Es lässt sich schwer verallgemeinern, da tatsächlich jede Situation einzeln nach Aufwand bewertet werden muss, aber hier ein paar ganz grobe Richtwerte:
Für eine einzelne Person ohne Partner oder Kinder: 3.000 – 4.500 AUD
Für ein Paar: 6.000 – 7.500 AUD
Für eine Familie mit 1 oder 2 Kindern (unter 18 Jahren): 8.000 – 10.000 AUD
Welche Kosten kommen auf die Firma zu, die mich sponsert?
Auf die Firma kommen sogenannte ‘Sponsorship and Nomination Fees’ zu. Die sind aber mit 750 AUD fast schon zu vernachlässigen. Wohlgemerkt aber nur dann, wenn sich der Arbeitgeber selber um den Papierkram kümmert. Wird ein Einwanderungsanwalt eingeschaltet sind es auch schnell 5.000 AUD.
Normalerweise sind die Kosten fürs 457 Visum also nicht günstig aber überschaubar.
Nächster Artikel: Welche Dokumente brauche ich zur Beantragung?